Aufbau eines neuen Elektroniklabors zu einer akkreditierten Prüfstelle
Auswahl des benötigen Equipments/Prüfmittel wie zb Antennen, Leistungsverstärker zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit
abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen
selbstständige Durchführung der Prüfungen und Einhaltung der Standards hinsichtlich Dokumentation
Mitarbeit beim Erstakkreditierungsprozess nach ISO17025 und Sicherstellung der Aufrechterhaltung dieser Akkreditierung
Verantwortung für die langfriste Entwicklung und laufende Optimierung des Bereiches
Qualifikationen:
abgeschlossene Ausbildung (HTL oder Uni/FH) im Bereich Elektronik, Elektrotechnik Mechatronik oder Nachrichtentechnik
Kenntnisse der Normen CISPR 25, ISO7637-2, ESD ISO10605/IEC 61000-4-2 werden vorausgesetzt
Wissen über Bordnetz ISO16750-2 wünschenswert
Erfahrung mit EMV bzw. Hardwareentwicklung vorteilhaft
strukturierte und genaue Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
die Möglichkeit einen neuen Bereich mitaufzubauen und bei der Entwicklung neuer, innovativer Technologien dabei zu sein sowie ein sehr gutes Teamklima
vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem multinational tätigen Unternehmen
ein Bruttomonatsgehalt ab € 2.548,41 (lt. Kollektivvertrag; exkl. Überstunden). Die tatsächliche Bezahlung ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung.