Christian Amsel ist neuer CTO der ZKW Group
Dr. Christian Amsel (57) hat am 1. Juni die Position des CTO der ZKW Group übernommen. Der erfahrene Lichttechnik-Experte folgt auf Udo Hornfeck, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Dr. Amsel leitete zuletzt als CTO bei Inalfa Roof Systems sowie bei der Kongsberg Automotive AG die Technologieentwicklung und war aktiv bei der strategischen Neuausrichtung beider Unternehmen beteiligt. Davor war er als Mitglied der Geschäftsleitung für den Geschäftsbereich Elektronik bei Hella verantwortlich. Er verfügt über 22 Jahre Erfahrung in der Automotive- bzw. Lichttechnikbranche. „Mein Ziel ist es, die Entwicklung zukunftsorientierter Licht-, Elektronik- und Softwarelösungen für den Automotive-Markt voranzutreiben und die Kooperation mit der LG Group weiter zu intensivieren“, sagt Dr. Christian Amsel.
Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen und einer anschließenden Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kraftfahrwesen begann Dr. Amsel 2003 bei Hella im Bereich Lichtelektronik. Dabei war er maßgeblich an der Entwicklung innovativer Lichtkonzepte und optischer Sensorsysteme beteiligt. Ab 2009 leitete er den Bereich Fahrerassistenz bei Hella und fokussierte sich dabei auf Fahrzeugsensorik und radarbasierte Systeme für autonomes Fahren. In den folgenden Jahren gestaltete er den Übergang zur Elektromobilität mit und trug maßgeblich dazu bei, Hella als Marktführer für Start-Stopp-und Batteriemanagement-Systeme zu positionieren. Als Mitglied der Geschäftsleitung Elektronik war er unter anderem an Joint Ventures in Korea und Deutschland beteiligt. Als CTO bei Inalfa Roof Systems und bei Kongsberg Automotive AG spielte er eine Schlüsselrolle in der strategischen Neuausrichtung und der Entwicklung zukunftsorientierter Technologien. Mit seinem Einstieg bei ZKW kehrt Dr. Amsel nun in die Lichttechnik zurück. „Wir freuen uns sehr, Dr. Christian Amsel in dieser wichtigen Position begrüßen zu dürfen. Seine bewährte Führungskompetenz und sein technisches Fachwissen werden ZKW bereichern, und ich wünsche ihm viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe“, so Wonyong Hwang, CEO der ZKW Group.
ZKW im Überblick
Die ZKW Group ist der Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Seit 2018 ist ZKW als Tochtergesellschaft von LG Electronics Vehicle Solution Company Teil der LG Gruppe. Als Systemlieferant ist ZKW ein weltweit präsenter Partner der Automobilindustrie. Der Konzern entwickelt und produziert entsprechend seinem Motto „Bright Minds, Bright Lights.“ mit hellen Köpfen und modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Top-Produkten zählen leistungsfähige und kosteneffiziente Komplett-LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt weltweit über insgesamt zwölf Standorte, die in den Bereichen Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2024 beschäftigte der Konzern rund 10.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 1,55 Milliarden Euro.
Gemäß der Unternehmensvision „Wegweisende Premium-Licht- und Elektroniksysteme von ZKW für alle Mobilitätskonzepte der globalen Automobilindustrie“ ist es das primäre Ziel des Unternehmens, hochtechnologische Produkte mit höchster Qualität zu fertigen und die Entwicklung innovativer Gesamtlichtsysteme voranzutreiben.
Mit Erfindungen und Innovationen macht die ZKW-Unternehmensgruppe Kraftfahrzeuge begehrter, individueller, sicherer und energieeffizienter. Zum 360-Grad-Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Namhafte Automobilhersteller vertrauen mit ihren Marken auf die innovativen Produkte. ZKW ist stolz auf seine Kunden wie BMW (BMW, Rolls Royce), DAIMLER (MERCEDES-BENZ Cars und Trucks), FORD (Lincoln, Ford), GEELY (Volvo, Polestar, Lynk & Co; Geely), GENERAL MOTORS (Buick, Chevrolet, Cadillac), Hyundai/Kia, JLR (Jaguar, Land Rover), Stellantis (Opel, Citroen), RENAULT/NISSAN (Infiniti, Alpine), VGTT (Volvo Trucks, MACK) und VW-Gruppe (Porsche, Audi, Lamborghini, Bentley, Skoda, Seat/Cupra, VW, VW Nutzfahrzeuge, MAN, Scania). Mit intelligenten Lichtsystemen und innovativem Styling prägt ZKW das Aussehen und den Charakter von Fahrzeugen weltweit.
Pressekontakt

Vanessa Sonnleitner
Headquarters
ZKW Group GmbH
Rottenhauser Straße 8
A-3250 Wieselburg
press@zkw-group.com
+43 7416 505 0
Presse Download 6,27 MB